STADT IM WANDEL – TRANSITION TOWN WINTERTHUR
herz und seele
zusammen unsere realität zu kreieren - visualisieren mit herzkraft
feldstrasse 12  winterthur  1stk.  19.00 uhr
unsere klingel ist nicht angeschrieben


eine neue kommunikations- und beziehungskultur
wir möchten die neue welt, die wir uns wünschen, schon jetzt leben - zumindest unter uns. wir möchten eine neue kommunikations- und beziehungskultur leben. 
wir freuen uns, dich kennen zu lernen.


das programm:

1/2 h: feedback's zum letzten mal

  1. reflekion. was ist prozessarbeit?
  2. inspirationen aus dem herzen, ideen aus dem kopf.
  3. was ist der unterschied zwischen visualisieren und diskutieren?
  4. spielregeln: meditation und diskussion


1/2 h: muster auflösen

  1. wir wählen eines unserer muster, einen unserer trigger
  2. wir visualisieren eine lösungsmöglichkeit
  3. wir inspirieren uns gegenseitig..


1/2 h: realität kreieren

  1. visualisieren mit herzkraft: materialisiere deinen herzenswunsch


1 h: tee und snaks: bitte nur biologisch snaks mitbringen.


wenn du kommen möchtest, melde dich bitte an- oder ab. ich sollte wissen wieviele kommen. bei zu wenig anmeldungen sage ich den termin ab. hast du fragen oder anregungen? schreib uns ein mail..

kontakt und anmeldungen:
wendelin matawa keller,
matawa9 at yahoo punkt de  076 218 50 37
markus rüegg,
mr at kmuplus punkt ch  079 693 55 66

 

Herz und Seele

Die Gruppe kümmert sich um eine gute Kommunikation, sowie die Förderung anderer sozialen Kernkompetenzen. In ihr werden zwischenmenschliche Beziehungen reflektiert und wenn notwendig so auch Verbesserungsvorschläge erarbeitet; bekannterweise ist einer der Hauptfaktoren zum Erfolg und zum positiven Gelingen die Kultivierung der zwischenmenschlichen Beziehungen. Für Neuankömmlinge – falls benötigt – kann Sie eine Anlaufestelle sein, wenn es darum geht seinen eigenen Platz innerhalb des Projektes zu wählen und einzunehmen. Ein weiterer Teil ihrer Tätigkeit besteht in der Organisation von Anlässen für die Öffentlichkeit und das Kernteam. Dabei werden Bereiche wie Persönlichkeitswachstum, Coaching und ähnliches abgedeckt.

 

eine neue kommunikations- und beziehungskultur

es beginnt mit der kommunikation. diskutieren wir (kopf) oder moderieren wir unsere zwischenmenschliche interakion so, dass unsere intuition, die stimme des herzens zum zuge kommt? in unseren gruppen ist die übliche kommunikationsform normalerweise die diskussion. eine diskussion ist so etwas wie die gladiatorenkämpfe der römer. man bringt sich nicht mehr physisch um, aber medial. in der schweiz heisst eine entsprechende fernsehsendung bezeichnenderweise arena. es geht um kampf. wer hat recht? wer ist besser? wer kann den anderne fertig machen? wer gewinnt, wer verliert? auch hier geht es wieder darum, die priorität von kopf und herz zu vertauschen. unsere zwischenmenschliche interakion so zu gestalten, dass unsere intuition, die stimme des herzens zum zuge kommt. dann entsteht eine andere atmosphäre: jeder kommt zu wort, alle haben dieselbe redezeit, man inspiriert sich gegenseitig..

man kann so eher die kollektive intelligenz anzapfen, sich mit seinem göttlichen kern, dem höheren selbst verbinden. sobald die interaktion in einer gruppe in diese richtung geht, erhöht sich die schwingung oft schlagartig. die leute fühlen sich wohl, die gruppe hat eine gute energetische ausstrahlung und wird so zu einem magnet, der noch mehr leute anzieht, die diese art der kommunikation, diesen umgang miteinander suchen. aber um diese art der kommunikation zu erreichen, brauchte es - vor allem am anfang - ein paar gute tools, eine gute gesprächsleitung und eine kern- oder initiativgruppe von leuten mit viel erfahrung und bewusstsein, die wissen was sie wollen.
 hier eines meiner tools, die ich verwende: Soziokratie - Demokratie weiter entwickeln


die vorbilder
bio für jede und urban agriculture netz basel UNB sind zwei gruppen in der schweiz, bei denen eine solche liebevolle, freundschaftliche atmosphäre herrscht. beide gruppen sind unglaublich schnell gewachsen. im permakultur verein schweiz haben wir ca. 200 mitgieder. UNB hat allein in basel 200 mitgieder. permakultur schweiz hat vielleicht 10 projekte - UNB hat 50 projekte. ich habe bastiaan, den vize von UNB vor vier jahren in den vorstand von permakultur schweiz geholt. er war damals 24. inzwischen hat sich das so entwickelt, das er unser lehrer geworden ist - der jüngste führt die älteren!


das feld

wenn in einer gruppe diese kommunikations- und beziehungskultur herrscht, dann entsteht ein energiefeld, das über das resonanzprinzip leute anzieht die änlich ticken. ihr kennt sicher das experiment mit den 100 affen. wenn das viele machen, entsteht ein kollektives feld, das m.a.n. mehr bewirkt/auslöst als 1000 flyer, filme, newsletter, vorträge und workshops..

 

mein lieblings-projekt - wer macht mit?

Lebensmittel Gemeinschaft Winterthur


Die Lebensmittel Gemeinschaft Winterthur ist eine Einkaufsgemeinschaft für biologische und fair produzierte Lebensmittel, eine sogenannte FoodCoop.

Durch das direkte Einkaufen können bessere Preise erzielt und die Produzenten direkt nach unseren Wünschen ausgewählt werden.

Dabei achten wir darauf, möglichst regionale Produkte einzukaufen. Bei Nahrungsmitteln, die nicht bei uns produziert werden können, stehen die Aspekte biologischer Anbauweise und fairer Produktion sowie der effiziente Transport im Vordergrund.

Die LGW existiert seit Oktober 2012, befindet sich also in der Anfangsphase. Die Bestellungen erfolgen über einen Mailverteiler von Interessierten, sind noch nicht regelmässig und bedingen keine Mitgliedschaft. Wir sind dabei, eine attraktive Produktepalette zusammen zu stellen und einen Ort zu finden, der gut erreichbar ist und auch als sozialer Treffpunkt dienen kann. Wir suchen noch Konsumenten/Kunden und Aktive, die beim Aufbau mithelfen. Bist Du dabei?